Olympische Sommerspiele 1900/Schwimmen — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de … Deutsch Wikipedia
Mervyn Wood — Mervyn Thomas („Merv“) Wood, LVO, MBE (* 30. April 1917 in Kensington, Sydney, New South Wales; † 19. August 2006 in Sydney) war ein australischer Ruderer. Er ruderte während mehr als zwanzig Jahren, nahm an vier Olympischen Spielen teil und… … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2004/Leichtathletik — Die Leichtathletik Wettkämpfe an den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen fanden mit zwei Ausnahmen alle im Olympiastadion statt. Das Kugelstoßen wurde im antiken Stadion von … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 2006/Ski Nordisch — Bei den XX. Olympischen Winterspielen 2006 wurden 18 Wettbewerbe im Nordischen Skisport ausgetragen. Im Gegensatz zu den Winterspielen 2002 in Salt Lake City sind die Verfolgungsrennen über 20 km bei den Herren und 10 km bei den Frauen aus dem… … Deutsch Wikipedia
Rally-Cross — Der Norweger Sverre Isachsen und sein gut 550 PS starker Ford Focus T16 4x4 „flat out“ auf dem Wachauring in Melk … Deutsch Wikipedia
RallyX — Der Norweger Sverre Isachsen und sein gut 550 PS starker Ford Focus T16 4x4 „flat out“ auf dem Wachauring in Melk … Deutsch Wikipedia
Rally Cross — Der Norweger Sverre Isachsen und sein gut 550 PS starker Ford Focus T16 4x4 „flat out“ auf dem Wachauring in Melk … Deutsch Wikipedia
Rallycross — Der Norweger Sverre Isachsen und sein gut 550 PS starker Ford Focus T16 4x4 „flat out“ auf dem Wachauring in Melk … Deutsch Wikipedia
Rallye-Cross — Der Norweger Sverre Isachsen und sein gut 550 PS starker Ford Focus T16 4x4 „flat out“ auf dem Wachauring in Melk … Deutsch Wikipedia
Rallye Cross — Der Norweger Sverre Isachsen und sein gut 550 PS starker Ford Focus T16 4x4 „flat out“ auf dem Wachauring in Melk … Deutsch Wikipedia